Im Zuge eines Kundenprojektes verwendete ich erstmals eine Drohne zur Prozessaufnahme eines Außenlagers. Dabei konnten auch Undichtheiten auf einem angrenzenden Hallendach aufgezeigt werden. Daraus entwickelte sich drohnenfliegen.at
Mittlerweile verfüge ich über die Fernpilotenlizenzen (A2 und A1/A3) und kann damit auch anspruchsvollere Flüge für Sie durchführen.
Dank dem raschen technologischen Fortschritten bei Drohnen können immer mehr Aufgaben auch mittels Drohnen durchgeführt werden. Einige sich daraus ergebende Vorteile ist:
Zur Orientierung
ab 290,- Euro exkl. MwSt
30 min vor Ort
Flugzeit ca. 15 min
Material ohne Nachbearbeitung, Fotos max 48MP Auflösung, Video max 4K mit 60fps
Nutzungsrechte auch für kommerzielle Zwecke
Für die An-/Abfahrt stellen wir Ihnen 0,60 € pro Kilometer sowie 65 € exkl. MwSt. die Stunde Fahrzeit in Rechnung.
Das Fliegen mit Drohnen wird immer erschwinglicher. Technisch immer ausgereiftere Drohnen mit Hilfssystemen ermöglichen es bereits mit nur wenig Vorkenntnissen eine Drohne zu fliegen. Rechtlich ist dabei einiges zu beachten. Kurz zusammengefasst sind die rechtlichen Rahmenbedingungen aktuell im Umbruch beziehungsweise im Aufbau. Mit der europaweit einheitlichen Klassifizierung von Drohnen hat der Gesetzgeber Rahmenbedingungen geschaffen, um Drohnen im öffentlichen Luftraum mit anderen Luftfahrzeugen, geregelt verwenden zu können.
Ursprünglich hätten Hersteller ab dem 01.01.2023 verpflichtet werden sollen neue Drohnen in einer entsprechenden C-Klasse zertifizieren zu lassen. Dies wurde mittlerweile auf den 01.01.2024 verschoben. Bis dahin gilt weiterhin die interimistische Einteilung nach Gewicht.
Die ersten Standardszenarien wurden nun bereits vom Gesetzgeber für den Agrarbereich definiert. Weitere Standardszenarien für den Einsatz von Drohnen sollen in den nächsten Monaten folgen. Mit Standardszenarien wird es für gewerbliche Drohnenpiloten möglich, noch bessere Dienstleistungen in eingeschränkten Räumen zu fliegen.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter:
dronespace.at – die Austro Control Drohnenplattform – Dronespace
und dem privaten Anbieter
Versicherungen für Drohnen, Paragleiter, Fallschirmspringer (airandmore.at)
Nachdem Sie die Anfrage gestellt haben, erhalten Sie umgehend ein Angebot per Mail zugeschickt. Sollten wichtige Informationen für uns unklar sein, kontaktieren wir Sie vorher telefonisch.